Neujahrscafé beim Frauenchor Lorsbach
Neujahrscafé beim Frauenchor Lorsbach

Neujahrscafé beim Frauenchor Lorsbach

Geselliger Nachmittag mit Kaffee und Kuchen

Mittlerweile gehört das Neujahrscafé beim Frauenchor Lorsbach zu den beliebten Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger in und um Lorsbach. So waren auch in diesem Jahr am letzten Sonntag im Januar wieder zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt und zum Evangelischen Gemeindehaus gekommen. Den Nachmittag verbrachte man in fröhlicher Runde mit selbstgebackenen Kuchen, Torten sowie heißen und kalten Getränken. Darüber hinaus sollten verdiente Vereinsmitglieder geehrt und die Besucher mit einer Auswahl neu einstudierter Lieder erfreut werden.

Im Namen der Sängerinnen begrüßte die Vereinsvorsitzende, Sabine Junker, sehr herzlich alle Gäste, die Jubilare, die Chorleiterin Evelyn Ruf sowie die Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Lorsbach, Kerstin Heinrich und den Ortvorsteher des Stadtteils, Dieter Kugelmann. Für die Ehrungen war vom Sängerkreis Main-Taunus der Vorsitzende Hans-Joachim Schmidt gekommen. Ein herzliches Dankeschön erging an die Evangelische Kirchengemeinde, die dem Frauenchor das Evangelische Gemeindehaus für die Chorproben und besondere Veranstaltungen zur Verfügung stellt. Derzeit ist ein Ende der Umbau- und Sanierungsarbeiten im Gemeindezentrum in der Talstraße und ein möglicher Umzug in dortige Vereinsräume noch nicht in Sicht.

Sabine Junker würdigte den Einsatz der Sängerinnen für ihren Frauenchor, den inneren Zusammenhalt und die Freude an gemeinsamen Aktivitäten. Die Ausrichtung verschiedener Events wie Frühschoppen am Vatertag, Weinstand im Herbst und die Teilnahme am Weihnachtsmarkt ist zum festen Bestandteil der öffentlichen Auftritte geworden. Auf die tatkräftige Unterstützung von Familienangehörigen wird dabei dankend zurückgegriffen. Neu entstanden ist eine Webseite, die für Interessierte vielseitige Informationen zum Frauenchor, zu Veranstaltungen und Terminen bereithält.

Nach den Begrüßungs- und Dankesworten der Vorsitzenden präsentierte der Frauenchor unter Leitung von Evelyn Ruf das Volkslied „Heimliche Liebe“ und den ABBA-Song

„Mamma mia!“ Anschließend erfolgte die Eröffnung des reichhaltigen Kuchenbuffets, das wie erwartet bei den Besucherinnen und Besuchern großen Anklang fand.

Bei den Ehrungen wurden Günter Knorr für 65jährige aktive bzw. passive Mitgliedschaft und Regine Volkmer für 40jährige aktive Mitgliedschaft durch Frau Junker und Herrn Schmidt geehrt. Sie erhielten Urkunden, Anstecknadel und ein Präsent. Beide Mitglieder berichteten, wie sie persönlich den Weg zum Chorgesang gefunden haben.

Danach präsentierte der Frauenchor zwei weitere Musikstücke „Kein schöner Land“ und „Irischer Segen“. Nach lebhaftem Beifall und auf vielfachen Wunsch der Anwesenden gaben die Sängerinnen mit dem russischen Wiegenlied „Bayushki Bayu“ eine Zugabe.

Abschließend dankte Sabine Junker den Gästen für ihr Kommen, der Dirigentin sowie den fleißigen Händen aus Frauenchor und evangelischer Kirchengemeinde für deren Mithilfe und überreichte kleine Blumengebinde. Sie wies darauf hin, dass neben den aktiven auch passive oder fördernde Mitgliedern zum Fortbestand des örtlichen Vereinslebens wichtig seien und ermunterte zum Beitritt.

Der Frauenchor Lorsbach freut sich über neue Sängerinnen. Die Chorprobern finden derzeit statt von 19:30 – 21:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Lorsbach, Alt Lorsbach 12.

Neujahrscafé beim Frauenchor Lorsbach 2025 Neujahrscafé beim Frauenchor Lorsbach 2025

Bilder: © Frauenchor Lorsbach e. V.